TOTAL RECALL

© Gabriele Regiert
total recall
Gabriele Regiert, Matthias Reinmuth
Eröffnung: 11.04.2025, 19 Uhr
Ausstellung: 12.04. – 24.05.2025
SELLERIE WEEKEND: 2.3.4. MAI 2025
English:
total recall
Gabriele Regiert, Matthias Reinmuth
Opening: 11.04.25, 7 pm
Exhibition: 12.04. – 24.05.2025
SELLERIE WEEKEND: 2.3.4. of MAY
(English version below)
Ordnung scheint dringend nötig in einer Zeit, in der offenbar vieles in Unordnung geraten ist. Werte und Normen geraten angesichts der jüngsten Kriege und Krisen durcheinander, unsere Lebenswelt ist geprägt von dauerhaften Veränderungs- und Anpassungsprozessen, reaktionären und totalitären Zwangsideen stehen Rationalität und Wissenschaft gegenüber. Und angeblich stehen nur Ordnung und Chaos zur Wahl.
Es überwiegt ein Gefühl der Orientierungslosigkeit. Die Ereignisse der Welt passieren nun nicht nur gleichzeitig – so wie sie es immer schon getan haben – sie sind heute noch dazu gleichzeitig erfahrbar geworden. Während die Erde brennt und Raumgleiter zum Mars düsen, wühlen wir auf der Suche nach neuen Häppchen immer weiter Gold aus der Erde, jagen es durch Quecksilberlaugen und vergraben es wieder in Stahltresoren im Untergrund. Immer gravierender wird unser menschliches Eingreifen in die Biosphäre spürbar.
Die Ausstellung Total Recall versucht Bilder für diese Komplexität zu finden.
Haben wir noch irgendeine Chance, selbstbestimmt und mit Würde Entscheidungen zu treffen?
Algorithmen, die programmiert werden mit den erratischen Zukunftsvisionen unserer „mach-alles-größer-Freunde“?
Haben wir noch irgendeine Chance uns kollektiv darüber bewusst zu werden und an einer optimistischen und sozialen Zukunftsvision für die Menschheit zu entwickeln?
Darauf können die Arbeiten der Ausstellung Total Recall keine Antwort geben, sie können vielleicht nur Wege zu richtigen Fragen aufzeigen.
Gabriele Regiert zeigt Konstruktionen aus Materialien, die von alltäglicher Nutzung sprechen und Strukturen simulieren. Die Objekte wirken eher locker zusammengestellt und knapp fixiert, scheinbar jederzeit bereit, ihre Ordnung aufzugeben und in die Teile zu zerfallen. Farbe wird genauso wie ein alter Globus zum Zitat.
Matthias Reinmuths Malereien und Zeichnungen sind abstrakt, gegenstandsfrei und experimentieren seriell mit der Komplexität der Farben. Er verwendet lasierende Farbschichten, wie um kurze, verschwommene Sequenzen anzuhalten und sichtbar zu machen. Vorbeiziehende Landschaften ohne Verortung, der Himmel oder die Tiefsee, unter dem Mikroskop oder verschleierter Blick – Bewegung und Geschwindigkeit werden in einem wesentlichen Augenblick komprimiert.
English version:
Order seems to be urgently needed at a time when many things seem to have fallen into disarray. Values and norms are getting mixed up in the face of recent wars and crises, our living environment is characterized by permanent processes of change and adaptation, reactionary and totalitarian ideas of compulsion are confronted with rationality and science. And supposedly there is only a choice between order and chaos.
A feeling of disorientation prevails. The events of the world are now not only happening simultaneously – as they always have – they have also become simultaneously tangible today. While the earth burns and spacecrafts jet off to Mars, we continue to dig gold out of the earth in search of new morsels, chase it through mercury leaches and bury it again in steel vaults underground. Our human intervention in the biosphere is becoming increasingly noticeable.
The exhibition „Total Recall“ attempts to find images for this complexity.
Do we still have any chance of making self-determined and dignified decisions?
Algorithms that are programmed with the erratic visions of the future of our “make-everything-bigger-friends”?
Do we still have any chance of collectively becoming aware of this and developing an optimistic and social vision of the future for humanity?
The works in the exhibition „Total Recall“ cannot answer this question, they can perhaps only point the way to the right questions.